
Auch für das letzte Jahr haben wir wieder eine Statistik erstellt. Veränderungen ergeben sich unter anderem aus dem längeren Zeitraum, der den Berechnungen zu Grunde liegt. 2004 konnten wir nämlich erst ab Juli messen, da die Ferienwohnung zu diesem Zeitpunkt das erste Mal vermietet wurde. Das Jahr 2005 beinhaltet dagegen auch die Monate Januar bis Juni. Die Zahlen aus 2004 sind jeweils kursiv und in Klammern hinter den Zahlen aus 2005 notiert. Dahinter stehen die Veränderungen in Prozent.
Anzahl Übernachtungen: 179
(109) +64%
Auslastung in Prozent: 50,14%
(60,89%) -10,75%
Mittlere Aufenthaltsdauer: 4,6 Tage
(4,7 Tage) -2,1%
Buchungen von 4 oder mehr Tagen: 55%
(60%) -5%
Durchschnittliche Auslastung pro Buchung: 3,54 Personen
(3,5 Personen) +1%
Insgesamt stimmen uns die Zahlen positiv. Die besucherschwachen Monate Januar bis März 2005 tragen hauptsächlich dazu bei, dass es bei der Auslastung zu einem 10%-igen Minus gekommen ist. Dennoch liegen wir damit immernoch deutlich über dem Durchschnitt im Elbland, der bei 40% angesiedelt ist.
Die Monate Januar und Februar waren leider auch 2006 sehr mau, der März bringt dafür die ersten Gäste. Damit sich in Zukunft mehr Besucher in den Wintermonaten nach Radebeul trauen, müsste von der Stadt Radebeul ein grundlegendes Marketing-Konzept entwickelt werden, dass die Vorzüge eines Winterurlaubs herausstellt - vergessen wir die Idee besser ganz schnell wieder.
Die Entwicklung in 2006 ist aber generell positiv. Die vorläufigen Zahlen mit Stand 17. März belegen eine durchschnittliche Buchungsdauer von 5,93 Tagen (!) bei einer Auslastung von aktuell 23,12%. 63% der Gäste, die bisher gebucht haben, bleiben vier Tage oder länger. Bisher bedeutet das in allen Bereichen ein deutliches Plus. Zwar gibt es auch dieses Jahr wieder etwas mehr Mitbewerber, dennoch sind wir zuversichtlich, dass dieser Trend richtungsweisend für das Jahr 2006 ist.
Freie Kapazitäten sind noch in allen Sommermonaten zu finden. Sie sollten also sofort zugreifen, um Ihren Wunsch-Zeitraum zu buchen.